Eine negative Lachkurve vermittelt unterbewußt einen negativen Gesamteindruck des Gesichts auf unser Umfeld.
Durch den parallelen Verlauf der oberen Frontzahn-Schneidekanten und dem Schwung der Unterlippe wird ein Lächeln als harmonisch und freundlich empfunden. Dies bezeichnet man als positive Lachkurve.
Vorher:
Der Ausdruck des Lächelns wirkt unästhetisch, aufgrund der negativen Lachkurve.
Nachher:
Die vier oberen Frontzähne wurden jeweils mit Veneers verlängert. Die positive Lachkurve der Schneidekante harmoniert mit dem Schwung der Unterlippe.